Gottesdienst in der Literatur

Am Beginn der modernen Liturgiewissenschaft steht die Frage nach der Kluft zwischen Liturgie und Leben. Mögliche Antworten finden sich 60 Jahre nach dem II. Vatikanischen Konzil an einem ungewöhnlichen Ort: Die deutschsprachige Gegenwartsliteratur ist voll von Gottesdiensten und kirchlichen Ritualen, die bislang kaum Beachtung fanden. Sprachsensible Subjekte berichten dort, wie sie die heutige Liturgie erleben, wann sie gelingt und warum sie dennoch an ihr scheitern. A. Bieringer greift diese Konstellation auf, indem er den liturgischen Spuren bei P. Handke, H.-J. Ortheil, C. Ransmayr, A. Stadler, P. Morsbach und C. Lehnert nachgeht. Vor dem Hintergrund seiner Analysen entwirft Bieringer eine kultursensible Liturgiewissenschaft, die mit den zentralen Begriffen Raum, Klang, Erfahrung, Körper und Wandlung zwischen Liturgie und Literatur vermittelt. Methodisch steht die Erschließung zeitgenössischer Literatur als Ort liturgiewissenschaftlicher Erkenntnis im Mittelpunkt.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783772087882
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bieringer, Andreas
Verlag Narr Dr. Gunter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202311
Seitenangabe 382
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben