Gottes Wesen und Washeit

Heinrich von Gent (1240 - 1293) ist der schärfste Kritiker des Thomas von Aquin und zugleich der bedeutendste Wegbereiter des Johannes Duns Scotus. In der Summa, Heinrichs Hauptwerk, entfaltet er unter Rückgriff auf seine beeindruckende Kenntnis der augustinischen, aristotelischen, aber auch arabischen Philosophie eine Theologie unter den Prämissen einer begrifflichphilosophischen Systematik. In den hier erstmals ins Deutsche übersetzten Artikeln erörtert er Grundprobleme der Gotteslehre, indem er sich intensiv mit dem , Wesen' (essentia) und der , Washeit' (quiditas) Gottes in ihrem Verhältnis zur menschlichenErkenntnis auseinandersetzt. Diese Textauswahl ist zentral für das Verständnis zahlreicher Bereiche seines Denkens: Metaphysik, Erkenntnistheorie, der Beweisbarkeit Gottes sowie der Theorie von Gott als Ersterkanntem.

87,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783451384271
Produkttyp Buch
Preis 87,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Philosophie, Religion, Religionsphilosophie, Theologie, Christentum, Mittelalterliche Philosophie, Mittelalter, Religionsphilosophie, Theologie, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Heinrich von Gent / Joachim, Julian / Joachim, Julian
Verlag Herder
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190218
Seitenangabe 440
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben