Götterzauber

Warum heißt die Narzisse, Narzisse und wie sind eigentlich die Eiche und die Linde entstanden? Viele Namen der Blumen und Bäume sind uns wohl vertraut und wir verwenden sie ganz selbstverständlich in unserem alltäglichen Sprachgebrauch. Doch wie haben diese Pflanzen ihre Namen bekommen? Die Antwort auf diese Frage finden wir in der griechischen Mythologie.Das Buch Götterzauber beschreibt in seinen 30 Erzählungen auf bezaubernde Weise, wie diese verschiedenen Blumen- und Baumarten entstanden sind und wem sie ihren Namen verdanken. Die Hauptrolle in diesen Geschichten spielen die griechischen Götter, denen es ein besonderes Vergnügen bereitete, sich in der Welt der Sterblichen zu bewegen. So erzählt das Buch von den amourösen Abenteuern der Unsterblichen, die zwar allmächtig waren, aber die von menschlichen Gefühlen wie Lust, Eifersucht, Habgier und Zorn, aber auch von Liebe, Leidenschaft und Mitgefühl beherrscht werden. Bei den Geschichten vollzieht sich die Metamorphose, eines der Protagonisten, entweder in eine Blume oder einen Baum. Auf diese Weise erfährt der Leser von der wunderbaren Entstehung der Narzisse, der Eiche und der Linde und vielen weiteren göttlichen Verwandlungen. Alexandra Geier, die bereits ein Studium der Kunstgeschichte und Archäologie beendet hat, ist es mit ihrer Mutter Renate Geier gelungen die antike Mythologie zum Leben zu erwecken. Die Erzählungen von Göttern und Menschen und ihrem ständigen Ringen miteinander sind in einer modernen Sprache verfasst. Es gelingt den Autorinnen die einzelnen Charaktere humoristisch und plastisch darzustellen, nicht ohne ab und zu gesellschaftskritische Untertöne anklingen zu lassen. Trotzdem büßt die Erzählweise nie etwas von ihrer Leichtigkeit ein. Dabei stehen zeitlose Themen wie der Kampf zwischen den Geschlechtern, die Beziehungen zwischen Eltern und Kindern und auch Krieg und Streit im Mittelpunkt des Buches. Die Autorinnen bewegen sich in der Tradition der epischen Meister Homer und Ovid. Sie setzen beim Leser kein Wissen über die griechische Mythologie voraus. Zur Bereicherung wurde den Geschichten kurze Gedichte oder Auszüge aus Homers Ilias und Odyssee, den homerischen Götterhymnen, der archaischen Lyrik sowie den Dramen und Tragödien der antiken Schriftsteller beigefügt. Ferner dient ein ausführliches Glossar zur Vertiefung. Einige Geschichten sind mit ausgewählten Gemälden von William-Adolphe Bouguereau, Lord Frederick Leighton, Gustave Moreau, Domenico Piola, Guillaume Seignac und John William Waterhouse illustriert.Götterzauber rührt einen zu Tränen, es bringt einen zum Lachen und es regt zum Nachdenken an. Was kann man mehr von einem Buch erwarten?

36,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783000237676
Produkttyp Buch
Preis 36,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Geier, Alexandra / Geier, Renate
Verlag Joachim Editions
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 224
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben