Gott und die anderen Großen

Auch du bist - das bedenke heiter, ein andrer anderen, und nichts weiter."Eugen Roth "Wissenschaft und Religion lassen sich nicht trennen, auch wenn viele das meinen oder hoffen. Albert Einstein: "Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft blind". Wissen und Glauben finden sich ständig in bedeutenden Köpfen der europäischen Kultur zusammen, vor allem dann, wenn sie dabei das Größte - den Kosmos - und das Kleinste - das Atom - erkunden. Warum wird Gott wieder interessant, wenn das Weltall und seine Bausteine vermessen sind und die Wissenschaft sich auszukennen meint? Wird der wissenschaftliche Mensch zuletzt religiös, wie Max Planck meint, wenn er das Erlebnis der Erkenntnis hat und sich zu seinen Gefühlen bekennt? Wer erkundet, welches Bild sich die großen Forscher auf der Erde von dem großen Gott im Himmel gemacht haben, kann sein Wissen vermehren und seinen Glauben überprüfen. Er wird auch staunen, wie variabel über Gott gedacht werden kann, dem man auf der einen Seite zutraut, den Ablauf der Dinge durch ein Würfelspiel zu bestimmen, und zwar so, dass man die Würfel nicht mehr finden kann, und dem man auf der anderen Seite für die zentrale Ordnung verantwortlich macht, die Forscher erfahren und erleben und die sich gegen jeden Kleinmut durchsetzt und Menschen Mut macht. Mit dem Wissen wächst der Glauben. Der Gott der anderen Großen lässt es erkennen.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 4014270103930
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Fremdlagertitel. Lieferzeit unbestimmt
Autor Fischer, Ernst Peter
Verlag Komplett-Media
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 174
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben