Gott betet nicht: Vornehmlich Spinoza

Baruch de Spinoza, Philosoph und Autor zahlreicher Werke, lebte im liberalen Holland des 17. Jahrhunderts. Seine 'Abhandlung über Theologie und Politik' beginnt mit einer scharfen Kritik des Aberglaubens, fragt im Weiteren, was Glaube ist und ob das Alte Testament eine zuweilen konfuse Geschichtensammlung sei. Abschließend fordert seine Vernunft die Trennung von Religion und Staat. Zu diesem Buch: Ein Ich-Erzähler reist für 12 Tage nach Malta, um Land & Leute und die Ideen des Herrn Spinoza kennen zu lernen. In aufmerksamer Präsensform berichtet er neugierig hautnah von staubigen Straßen, der Altstadt Valletta und abersonstigen Begebenheiten, greift alsbald den zweiten Erzählstrang auf, der den freidenkenden Philosophen als Pantheist entdeckt und ihn mit Einsteins Relativitätsgedanken zu vergleichen weiß.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783738631470
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Anders, Laurids
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150812
Seitenangabe 236
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben