Goodbye Tanit

Ibiza übt auf viele Besucher eine betörende Faszination aus. Die Insel gilt vielen als Naturparadies, als magischer und geheimnisvoller Ort mit besonderer künstlerischer und esoterischer Inspiration. Massentourismus, Umweltzerstörung und ungebremstes Wachstumsdenken haben die Insel der karthagischen Göttin Tanit in den letzten Jahren jedoch stark verändert. In neunundzwanzig Beiträgen zeichnen die Autorinnen und Autoren dieses Buches - alles ausgewiesene einheimische und ausländische Inselkenner (Schriftsteller, Journalisten, Wissenschaftler, Künstler) - ein facettenreiches Gesamtbild von Ibiza als einem Paradies im Wandel, einer Insel zwischen Traum und Trauma, zwischen Tradition und Moderne. Ausführlich dargestellt werden Ibizas landschaftliche Schönheit, die bis in die Zeit der Phönizier zurückreichende Historie der Insel sowie die vielfältige und interessante kulturgeschichtliche Entwicklung Ibizas und seiner Nachbarinsel Formentera. Ungeschminkte Kritik üben die Beiträge aber auch an den negativen Auswirkungen einer nur noch am Profit orientierten Inselpolitik. Durch die Warnung vor einem Ausverkauf der Insel und der damit einhergehenden Zerstörung einer alten Kultur wird das Buch zu einer besonderen Liebeserklärung jenseits aller weitverbreiteter Klischees von Ibiza als Hippie- und Partyinsel. Als hintergründiges Reisebuch der anderen Art ist Goodbye Tanit? ein Muss für alle wahren Freunde Ibizas.

38,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783930378722
Produkttyp Buch
Preis 38,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schwetje, Wiltrud
Verlag Palmyra Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 425
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben