Goethes Verhältnis zur Sprache. Sprachliche Freiheiten als unabdingbare Voraussetzung sprachlicher Gestaltungsräume

Diskussionsbeitrag / Streitschrift aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Universität Basel (Sprach - und Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zuerst Goethes kritische Äußerungen über die Unzulänglichkeiten der deutschen Sprache unter Beachtung diverser Schwierigkeiten untersucht. Im Anschluss daran werden Äußerungen über die positiven Möglichkeiten der deutschen Sprache behandelt, da dies einen direkten Blick auf das Verhältnis negativer, oder besser: kritischer, zu positiven Aussagen über die Sprache ermöglicht. Danach wird Goethes Auffassung über den Dialekt und dessen Stellung bezüglich der Schauspielerei Gegenstand der Untersuchung, bevor abschließend das Verhältnis des Dichters zum Gebrauch von Fremdwörtern erläutert wird.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346833525
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schulz, Christopher
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230221
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben