Goethes und Schillers Balladen in der Klassik

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit richtet das Augenmerk zunächst auf die Epoche der Klassik als solche, um dann Merkmale der Ballade in der Klassik abzuleiten und differenziert darzulegen. Die für die klassische Ballade so entscheidende Zusammenarbeit Goethes und Schillers werde ich anschließend von ihren Anfängen bis zur Gipfelung im Balladenjahr darstellen. Schwerpunkt dieser Hausarbeit soll es sein, Goethes wie auch Schillers Balladenproduktion in ihrer spezifischen Merkmalsausprägung und Grundideengestaltung zu veranschaulichen. Anhand Schillers bedeutender Ballade "Die Kraniche des Ibykus" und Goethes herausragender Ballade "Die Braut von Korinth" stelle ich mittels verschiedener Forschungspositionen unterschiedliche Interpretationsansätze vor und weise damit Merkmale der klassischen Ballade nach.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640821105
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schulz, Angelina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110216
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben