Glückliche Genügsamkeit

Die europäische Moderne hat den Mensch erst der Erde, nun dermenschlichen Gesellschaft entfremdet, aus Ernte ist Produktion, ausBeziehung Kommunikation geworden. Wo immer ausgetüfteltereGeräte das Leben erleichtern sollten, sind die westlichen Gesellschaftenvon ihnen abhängig geworden. Der Mensch, versklavt vonTechnik, Finanzmarkt und Konsum, ist verletzlich und unfrei wie nie.In seiner grundlegenden Kritik der Moderne enttarnt Pierre Rabhideren Verlockungen als Blendwerk. Die neue Unermesslichkeitder überfordernden Informationsgesellschaft, die Prämissen deszwanghaften Fortschritts und des »Immer mehr«, sowie die Glücksverheißungendes Konsums bedeuten nicht die Befreiung desMenschen, sondern dessen schleichende Unterjochung. In »GlücklicheGenügsamkeit« propagiert Rabhi das rebellische Prinzip der Mäßigung, die gegen die Überflussgesellschaft protestiert und den Menschenihrem Klammergriff entreißt. Seine engagierte Streitschriftentwirft eine Utopie der Rückkehr zur Trias aus Natur, Mensch undGemeinschaft und fordert auf zur mündigen Selbstbefreiung.

27,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783957570864
Produkttyp Buch
Preis 27,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rabhi, Pierre / Höfer, Dirk
Verlag Matthes & Seitz Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201504
Seitenangabe 155
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben