Glucanase produzierende Bakterien aus Pflanzenabfällen

Die Waldstreu wird von Mikroben mit Hilfe von zellulolytischen Enzymen wie Glucanase und Xylanase zersetzt. Die von den Bakterien produzierten zellulolytischen Enzyme bauen die in der Waldstreu vorhandene Zellulose zu monomeren Zuckern ab. Die Isolierung von Bakterien aus dem Waldboden und die Charakterisierung der Glucanase produzierenden Bakterien aus dem Vandalur-Wald. Drei verschiedene Bodenproben wurden unter Bambus, Sweetnia und Khaya gesammelt. Drei verschiedene Bakterien werden aus dem Waldboden isoliert. Die Bakterien wurden subkultiviert und die Reinkulturen wurden erhalten. Die Bakterien werden mit biochemischen Tests wie Indol-Test, Methylrot-Test, Voges-Proskauer-Test und Zitrat-Test identifiziert. Die identifizierten Bakterienstämme sind Bacillus, E. coli und Klebsiella durch biochemische Tests wie Indol-Test, Methylrot-Test, Voges-Proskauer-Test und Zitrat-Test. Die Bakterien werden auf die Produktion von Glucanase untersucht.

59,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206932734
Produkttyp Buch
Preis 59,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor K, Rajakumari / S, Ivo Romauld / P, Vivek
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231211
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben