Globalisierung als politische Herausforderung

Der Band setzt sich kritisch mit dem Konzept der Global Governance auseinander. Ausgehend von dem Problem einer scheinbar unkontrollierten Globalisierung gehen die AutorInnen der Frage nach, ob und wie die politische Handlungsfähigkeit im internationalen System durch multilaterale Koordinationsmechanismen zurückgewonnen werden kann. Die AutorInnen prüfen ein vom Institut für Entwicklung und Frieden (INEF) entwickeltes Konzept von Global Governance aus zwei Perspektiven: Aus theoretischer Sicht wird das Konzept mit Fragen nach den Machtbeziehungen im Internationalen System oder dem Verhältnis zwischen Politik und Ökonomie konfrontiert. Gleichzeitig werden anhand von Ergebnissen aus Politikfeldern wie Sicherheit, Menschenrechte oder internationale Handelspolitik die Realisierungschancen einer Global Governance im internationalen System analysiert. Damit liefert der Band eine umfassende Einführung in das Thema und ermöglicht ein tieferes Verständnis von Global Governance.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783810035615
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Politik s.a. Einzelstaat : Lehrwerke, Demokratie, Globalisierung, Sicherheitspolitik, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Behrens, Maria
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaft
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 359
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben