Globale Netze und lokale Werte

Chancen und Risiken gehören zusammen. Kaum jemand leugnet die Chancen, die globale Netze im allgemeinen und das Internet im besonderen bergen. Aber viele sehen die damit verbundenen Risiken mit Sorge. Rassenfeindliche Äußerungen und Pornographie haben die meiste öffentliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Manche Besorgnisse sind beinahe universell, etwa Kinderpornographie. Bei anderen gibt es wenigstens graduelle Unterschiede. So hat Deutschland rechtsgerichtete Schriften im Lichte seiner Geschichte tabuisiert. Und die Mehrheit der US-Amerikaner fühlt sich von Darstellungen nackter Körper verletzt, die die meisten Deutschen ganz harmlos finden. Solche Beispiele verführen zu einem vereinfachten Schluss: globale Netze bedrohen lokale Werte. Die Wirklichkeit ist viel komplizierter. Eine deutsch-amerikanische Gruppe von Wissenschaftlern legt einen konzeptionellen Grund und baut darauf politische Empfehlungen: wie konnte das Internet zum globalen Netz der Netze werden? Was sind lokale Werte, und wie können globale Netze auf sie einwirken? Was sind die Folgen für politische Institutionen und Kultur? Was ändert sich für Inhaltskontrolle, Datenschutz und Verbraucherschutz? Welche Handlungsoptionen bestehen?

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783789080746
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2002
Seitenangabe 273
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben