Globale Funktionsweise von Ökosystemen

Mit der Zerstörung und Fragmentierung von Lebensräumen, der direkten Ernte von Organismen, dem Klimawandel, den Veränderungen der biogeochemischen Kreisläufe, der Umweltverschmutzung und schließlich den biologischen Invasionen hat der Mensch wahrscheinlich die sechste Welle des Massenaussterbens der biologischen Vielfalt ausgelöst. Über die ethischen Fragen hinaus, die mit dem Einfluss des Menschen auf seine Umwelt verbunden sind, haben Ökologen die schädlichen Folgen des Verlusts der biologischen Vielfalt auf das eigentliche Funktionieren der Ökosysteme und die Leistungen, die sie für unsere Gesellschaft erbringen, erkannt. Die Vielfalt spielt eine sehr wichtige Rolle für das Funktionieren von Ökosystemen, und die Art der Assemblagen von Organismen innerhalb von Ökosystemen ist von zentraler Bedeutung für das Verständnis der Mechanismen von Ökosystemen. Ökologen verwenden den Begriff "Funktionieren", um die biotischen und abiotischen Eigenschaften und/oder Prozesse innerhalb von Ökosystemen zu bezeichnen, wie z. B. Recycling oder Biomasseproduktion. Dienstleistungen" sind alle Vorteile, die die menschliche Bevölkerung von Ökosystemen erhält, einschließlich Nahrungsmittelproduktion, biologische Kontrolle, Bestäubung usw. Neuere Arbeiten haben auch die Verbindung zwischen den biologischen und ökonomischen Aspekten der Biodiversität deutlich gemacht.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203781052
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Telailia, Salah / Boutabia, Lamia
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210615
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben