Globale Dynamik, lokale Lebenswelten

Nach der Ersten Moderne des ökonomischen Liberalismus und des liberalen Rechtsstaates und der Zweiten Moderne der Wohlfahrtsökonomie und des demokratischen Rechtsstaates stehen wir jetzt an der Schwelle einer Dritten Moderne. Ob sie die Modernisierungsrisiken der Ersten und Zweiten Moderne besser bewältigen und gleichwohl ihre Errungenschaften bewahren kann, ist noch völlig offen. Die Dritte Moderne wird zunächst von einer Verschärfung ökologischer Risiken und von neuen sozialen Eruptionen geprägt sein. Ihre Bewältigung im Rahmen einer erst noch aufzubauenden globalen Mehr-Ebenen-Demokratie kann keineswegs als sicher gelten. Es handelt sich dabei um nicht mehr als ein Programm, dessen Verwirklichung sich in der Dritten Moderne nicht von allein einstellt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518289426
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Weltgesellschaft, Globalisierung, Aufsatzsammlung, Soziale Integration, Sozialer Wandel, Moderne, Weltwirtschaft, Politik und Staat, Soziologie: Arbeit und Beruf, Soziale und ethische Themen, auseinandersetzen, Soziologie: Arbeit und Beruf, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Münch, Richard
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19971216
Seitenangabe 458
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben