Global Humanity

In unserer Zeit geht die (so genannte) "Moderne" langsam zu Ende. Dies ist eindeutig ein ambivalenter Prozess. Zweifellos waren einige Aspekte der Moderne nützlich und fortschrittlich. Zu diesen positiven Aspekten gehören vor allem das Aufkommen der Demokratie (als Gegenmittel zur Autokratie) und die Betonung der persönlichen Beteiligung an allen Aspekten des Lebens, sowohl im Denken als auch im Handeln. Die Kehrseite dieser Entwicklungen ist die Errichtung starrer Grenzen zwischen sich selbst und anderen, die sich im Kult eines engen Individualismus und einer starren nationalen Identität im Staat oder in der politischen Gemeinschaft zeigt. Dieser Kult hat die Verfolgung breiter angelegter kosmopolitischer Ziele nicht verhindert, doch waren letztere in der Regel an die Strategien der "Großmächte" oder führenden Nationen gebunden. Ohne es offen zuzugeben, beinhalteten die Agenden der Großmächte häufig die Unterwerfung kleinerer Nationen oder Länder oder deren Einsatz als Stellvertreter in der globalen Politik.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204760193
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dallmayr, Fred
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220516
Seitenangabe 244
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben