Glarus zwischen Habsburg und Zürich

Die 'Näfelser Fahrt' ist neben der Landsgemeinde der wichtigste Tag im glarnerischen Kalender. Man gedenkt an diesem wichtigen Staatsakt der Schlacht bei Näfels von 1388, bei der - im traditionellen Geschichtsverständnis - eine Handvoll mutiger Glarner ein angreifendes habsburgisches Ritterheer heldenhaft in die Flucht geschlagen und so definitiv die Zugehörigkeit zur Eidgenossenschaft bestätigt hat. Der Historiker Rolf Kamm zeigt in seiner Geschichte des Glarnerlandes im Spätmittelalter, inwiefern das seit dem 19. Jahrhundert verbreitete Verständnis der Näfelser Schlacht noch haltbar ist. Die Schlacht bildet jedoch nicht sein zentrales Thema. Vielmehr nimmt er erstmals die Glarner Talschaft genauer unter die Lupe. Zudem beschreibt er anhand bisher unbeachteter Quellen das regionale Wirtschaftssystem zwischen 1300 und 1450. Der sozialgeschichtliche Zugang gibt den Blick frei für eine Neuinterpretation der Glarner Geschichte.

51,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783039191505
Produkttyp Buch
Preis 51,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Glarus : Geschichte, Swissness, Geschichte einer Talschaft, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Kamm, Rolf
Verlag Hier & Jetzt
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben