GIS-Konzept und Konturen eines IT-Master-Plans

Die Entwicklung der Informationstechnologie erfährt seit Ende der 1990er Jahre kontinuierlich vielfältige Anwendungseuphorie. Diese basiert auf einer redundanten, oberflächlich integrierten und nicht systematisch konzipierten IT-Landschaft. Zur Sicherung ihrer Wettbewerbsfähigkeit sind Verwaltung, Industrie und Wirtschaft heute mehr denn je auf die IuK-Technologien angewiesen. Der Notwendigkeit, in die IT-Infrastruktur zu investieren, stehen jedoch nicht selten Aussagen der Analysten gegenüber, nach denen der größte Teil der IT-Investitionen die ursprünglich gesetzten Ziele kaum erreicht. Ghader Haghwerdi-Poor untersucht im Rahmen einer zehnjährigen Bilanzanalyse Ziel und Zweck hoher Investitionen im IT-Bereich. Gestützt auf Methoden der Aktionsforschung beschreibt er beispielhaft die Ist-Lage des Einsatzes von Geographischen Informationssystemen (GIS). Er analysiert die Probleme und erstellt die Grundpfeiler eines Masterplans für Entwicklung, Implementation und Einsatz dieser Technologie. Sie kann damit nicht nur für die Erledigung von Routinetätigkeiten der Verwaltung, sondern durch Daten- und Informationsverarbeitung auch als Instrumentarium der Entscheidungsfindung in Querschnittaufgaben eingesetzt werden.

92,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783834805225
Produkttyp Buch
Preis 92,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband C, Earth Sciences, general, Information Systems Applications (incl. Internet), Earth Sciences, Information Systems Applications (incl.Internet), computer science, Application software, Information Retrieval, Internet searching, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Haghwerdi-Poor, Ghader
Verlag Vieweg + Teubner
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 184
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben