Gharial ist ein fischfressendes Krokodil

Die Erhaltung des Gharial (Gavialis gangeticus), eines spezialisierten, fischfressenden Krokodils, das auf dem indischen Subkontinent endemisch ist, war für die indische Regierung 1974 ein vorrangiges Anliegen. Im Jahr 1975 startete Indien mit Unterstützung der FAO und des UNDP Projekte zur Erhaltung der indischen Krokodile. Die in diesem Buch beschriebenen Forschungsarbeiten zur Entwicklung von biologischen Kenntnissen und Feldtechniken zur Unterstützung der Ex-situ- und In-situ-Bewirtschaftung sind ein klassisches Beispiel dafür, dass die Forschung Hand in Hand mit dem Erfolg der Erhaltung ging. Das Buch enthält Daten zu Ökologie, Fortpflanzung, Nahrung, Fressgewohnheiten, Nahrungsumwandlung, Verhalten, Krankheiten und Haltung des Gharial in Gefangenschaft. Es beschreibt das Phänomen der Raumökonomie im Ei und die Priorität des Wachstums nach dem Schlüpfen, das dem Gharial die morphometrischen Voraussetzungen für ein Leben an mehrjährigen Flüssen verleiht. Das Buch basiert auf der Dissertation des Autors "Ecological Studies on the Indian Gharial Gavialis gangeticus (Gmelin) (Reptilia, Crocodilia)", die bis zu den jüngsten Versuchen, den Gharial für die IUCN/SSC zu überarbeiten, im Dunkeln blieb. Dieses Buch ist nützlich für Studenten der Zoologie, Herpetologie, Tierform und -funktion, Wildtierschutz und Manager von Krokodilen in situ und ex situ.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206027447
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Singh, Lala Aswini Kumar
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230531
Seitenangabe 284
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben