Gesundheitsvorstellungen und Gesundheitshandeln. Eine empirische Erhebung bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines Automobilkonzerns

Arbeit besitzt eine zentrale Bedeutung für Wohlbefinden und Gesundheit. Arbeit und Betrieb können sowohl positive, als auch negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Betriebsangehörigen haben. Auch wenn betriebliche Gesundheitsförderung zu moderner nachhaltiger Personalpolitik gehört, ist sie auf die Mitwirkungsbereitschaft und Kompetenz der Beschäftigten angewiesen und abhängig von deren Vorstellungen zur Gesundheit und zum Verhältnis von Arbeit und Gesundheit. Daher beschäftigt sich das Buch mit folgenden Fragen: Was verstehen betrieblich Beschäftigte unter Gesundheit? Wie nehmen sie den Zusammenhang von Arbeit und Gesundheit wahr? Hat dies Auswirkungen auf ihr Gesundheitsverhalten? Mit ihren empirisch gewonnenen Ergebnissen präsentiert diese groß angelegte Mitarbeiterbefragung wichtige Erkenntnisse gerade auch für die Praxis der betrieblichen Gesundheitsförderung.

58,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783954040407
Produkttyp Buch
Preis 58,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Weichenrieder, Maria
Verlag Cuvillier
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120315
Seitenangabe 262
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben