Gesundheitsschädliche Auswirkungen übermäßiger Mobiltelefon-Nutzung

Mobiltelefone sind unweigerlich zu einem wichtigen Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Verschiedene Studien haben gezeigt, dass die übermäßige Nutzung von Mobiltelefonen zu chronischen Kopfschmerzen, Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Schlaflosigkeit und Augenbelastung führt. In der vorliegenden Studie, die mit einem quantitativen Ansatz durchgeführt wurde, sollte untersucht werden, ob die von den Jugendlichen berichteten Krankheitssymptome mit der Nutzung von Mobiltelefonen (MP) in Verbindung stehen und deren Einfluss auf die Gesundheit der Jugendlichen analysiert werden kann. Der speziell für die Studie entworfene Fragebogen enthielt Fragen zu Gesundheitszuständen und Gesundheitsbeschwerden sowie zur Häufigkeit der MP-Nutzung. Die Rücklaufquote betrug 100 % (bestehend aus 54 Studienteilnehmern).Die Studie ergab einen Anstieg der Mindestdauer der täglichen Smartphone-Nutzung durch Jugendliche. Die verstärkte Nutzung von MP hat zu Gesundheitsproblemen wie chronischen Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Schlaflosigkeit und Überanstrengung der Augen geführt.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204055794
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sinha, Supriya / Chandiok, Ketaki
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210831
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben