Gesundheitskompetenz. Zwischen Anspruch und Umsetzung

Gesundheitskompetenz ist die Fähigkeit des Einzelnen, im täglichen Leben Entscheidungen zu treffen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken" (Bundesamt für Gesundheit). Aber wie kann die Gesundheitskompetenz von Migrantinnen und Migranten gestärkt werden, von Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen, von Frauen auf dem Drogenstrich oder von alten Menschen? Der vorliegende Sammelband beleuchtet das Konzept Gesundheitskompetenz aus theoretischer und empirischer Sicht und stellt praktische Erfahrungen damit vor. Er macht die Vielfalt an Möglichkeiten sichtbar, die sich durch gezielte Förderung der Gesundheitskompetenz ergeben, zeigt aber auch die Notwendigkeit auf, in der Praxis auf unterschiedlich ausgeprägte Gesundheitskompetenz Rücksicht zu nehmen. Das Schweizerische Rote Kreuz greift mit dieser Fachpublikation ein aktuelles und zunehmend relevantes Thema auf, das von den beteiligten Autorinnen und Autoren aus ihrer je eigenen, unterschiedlichen Perspektive behandelt wird. Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) engagiert sich seit vielen Jahren in der Grundlagen- und Projektarbeit in den Bereichen Gesundheit und Integration. Mit regelmässig erscheinenden Publikationen will das SRK in diesen gesellschaftlich relevanten Bereichen einen Beitrag zur aktuellen Diskussion leisten und Fachpersonen verschiedener Disziplinen aus Theorie und Praxis ansprechen. Der vorliegende Sammelband "Gesundheitskompetenz - zwischen Anspruch und Umsetzung " bildet die fünfte Publikation der Reihe.

38,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783037770863
Produkttyp Buch
Preis 38,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Baudin, Martine / Besic, Osman / Bienlein, Regula / Bisegger, Corinna / Ernst, Marie-Louise / Maag, Daniela
Verlag Seismo Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 247
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben