Gesundheitliche und soziale Auswirkungen von Schichtarbeit auf das Pflegepersonal im Krankenhaus

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema "Gesundheitliche und soziale Auswirkungen von Schichtarbeit auf das Pflegepersonal im Krankenhaus" habe ich gewählt, da ich persönlich mit Schichtarbeit, im Besonderen mit Wechselschichtarbeit auf der Intensivstation schlecht zurecht kam. Hieraus ergaben sich für mich gesundheitliche Probleme wie häufigere Erkältungen, Magen-Darm-Beschwerden und Schlafstörungen, die vornehmlich in Nachtschichtphasen auftraten. Aber auch in meiner Funktion als Klassenlehrer, in der ich für die Einsatzplanung der Schülerinnen und Schüler verantwortlich bin, erhalte ich in Reflexionsstunden immer wieder die Rückmeldung von den Auszubildenden über persönliche Probleme mit Schichtarbeit, vornehmlich Nachtarbeit. Ein weiterer Faktor, der mich dazu bewogen hat, ist die mehrjährige Mitarbeit in der Arbeitnehmervertretung. Hier ging es häufig um Arbeitszeitthemen, die im Zusammenhang mit dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG) von 1994 standen. Folgenden Fragen möchte ich in meiner Hausarbeit nachgehen und beantworten: . Bewirkt Schichtarbeit gesundheitliche soziale Beeinträchtigungen bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Pflegedienstes im Krankenhaus? . Wenn ja, welche gesundheitlichen und sozialen Beeinträchtigungen treten bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Pflegedienstes auf? . Gibt es individuelle Unterschiede bei den gesundheitlichen und sozialen Beeinträchtigungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegedienstes durch Schichtarbeit? . Welche Möglichkeiten hat die Institution Krankenhaus, um die gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Schichtarbeit bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Pflegedienstes zu vermindern? . Welche Möglichkeiten hat der einzelne Mitarbeiter des Pflegedienstes, die gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Schichtarbeit zu vermindern?

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640810109
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Oppenländer, Michael
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110127
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben