Gestorben im 13. Jahrhundert v. Chr

Quelle: Wikipedia. Seiten: 45. Kapitel: Ramses II., sulmanu-aSared I., Sethos I., Ramses I., MurSili II., Haremhab, Adad-nirari I., Merenptah, HattuSili III., MurSili III., Arik-den-ilu, Nefertari, Chaemwaset, Qibi-ASSur, Tudhalija IV., Maathorneferure, Isisnofret, BenteSina, sagarakti-SuriaS, KadaSman-Enlil II., Muwattalli II., Paser, Siese, Fu Hao, Tarkasnawa, Kurunta, KadaSman-Turgu, KaStiliaS IV., Tia, Setau, Maya, Sisera, Untasch-Napirischa, Tuja, Amunherchepeschef, Qie Jia, Bintanat, Nebamun, Wu Ding, Nazi-MaruttaS, Ammistamru III., Henutmire, Hormin, Nebettaui, Chay, Meritamun, Amenophis, Ipuia, Qie Geng, Huy, Lin Xin, Alaksandu, Kudur-Enlil I., Adad-schuma-iddina, Arnuwanda III., Paraherwenemef, Niqmepa VI., Napir-Asu, Kidin-Hutran I., Thutmosis, Meriatum, Nebchasetnebet, Kadaschman-Harbe II., Napirischa-Untasch, Ninurta-re¿-uSu, Kidin-Hutran II.. Auszug: Ramses II., auch der Große genannt (* um 1303 v. Chr., + 27. Juni 1213 v. Chr.), war der dritte altägyptische König (Pharao) aus der 19. Dynastie des Neuen Reichs. Er regierte von 1279 bis 1213 v. Chr. und war einer der bedeutendsten Herrscher des Alten Ägypten. Während seiner Regierungszeit erreichte Ägypten eine wirtschaftliche und kulturelle Blüte, wie sie nach ihm unter keinem Pharao mehr erreicht wurde. Durch sein diplomatisches Handeln gelang es ihm, einen fast fünfzigjährigen Frieden mit seinen Nachbarvölkern, darunter auch mit den Hethitern, zu halten. Ramses war der Sohn von Sethos I. und dessen großer königlicher Gemahlin Tuja. Er hatte wahrscheinlich zwei Geschwister: einen Bruder, der Nebchasetnebet hieß und schon in jungen Jahren verstarb, sowie eine Schwester mit dem Namen Tia. Lange Zeit wurde auch Henutmire für eine Tochter von Sethos I. und damit eine Schwester von Ramses II. gehalten. Sie war aber tatsächlich die zur großen königlichen Gemahlin erhobene Tochter von Ramses II. Nach Aussagen von Wissenschaftlern war er hellhäutig, etwa 175 cm groß und hatte rote Haare. Von seinen drei großen königlichen Gemahlinnen Nefertari, Isisnofret und Maathorneferure hatte er möglicherweise mehr als fünfzehn Kinder. In der Zuordnung sind sich die Ägyptologen nur bei den folgenden sicher: Von Ramses II. sind als Nachkommen 40 Töchter und 45 Söhne bekannt. Designierte Nachfolger sind der Reihe nach Amunherchepeschef, Sethherchepeschef (Söhne der Nefertari), Ramses (1. Sohn der Isisnofret) und Chaemwaset (2. Sohn der Isisnofret). Sein wirklicher Nachfolger wurde dann Merenptah, der 13. Sohn (von Isisnofret). Während seiner letzten 20 Lebensjahre litt er an einer Versteifung der Wirbelsäule, die auch mit öfter auftretenden Entzündungen einherging. Aus diesem Grund konnte er im Alter nur noch tief gebückt und vermutlich an einem Stock gehen. Bei seinem Tod war er rund 85 bis 90 Jahre alt. Das erste große Ereignis im jungen Leben des Ramses dürfte die Thronbesteigung

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159023805
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben