Gestaltungsvarianten bei der Ausgliederung von Pensionsverpflichtungen

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Nach einer Schätzung der Unternehmensberatung Towers Perrin belaufen sich je nach Kapital­marktlage die weltweiten Pensionsverpflichtungen auf mehr als 35 % der Markt­kapitalisierung börsennotierter Unternehmen. Vereinzelt er­rei­chen die Pensions­verpflichtungen internationaler Konzerne bereits den kapi­tali­sierten Firmenwert oder übersteigen diesen sogar. Demnach ent­wickeln sich Pensionsverpflichtungen für Unternehmen zu einer wesentlichen finan­ziellen Last. Bestärkt wird dieser Eindruck durch Unternehmenszusam­men­brüche, die durch hohe Pensionslasten begünstigt wurden. Infolgedessen nehmen Analysten und Aktionäre die Position der Pensionsverpflichtungen zu­neh­mend negativ wahr. Der Autor Sven Stipkovic gibt einführend einen Über­blick über die betriebswirtschaftlichen Motive, die Unternehmen zu einer Aus­gliede­rung von Pensions­verpflichtungen bewegen. Des Weiteren werden die Gestaltungs­alternativen zur Ausgliederung von Pensionsverpflichtungen für deutsche Unternehmen erläutert. Die besondere betriebswirtschaftliche Posi­tion der Unternehmen des Finanzsektors bei der Ausgliederung von Pensions­ver­pflich­tungen wird gesondert untersucht.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639401165
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stipkovic, Sven
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120420
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben