GESPRÄCHSLOGIK

Dieses Buch ist eine Reflexion über die zeitgenössischen Probleme, die der Akt der Kommunikation mit sich bringt. Der Akt, der auf einem impliziten Vertrag der Gesetze beruht, die die Gesprächspartner in der Ko-Enunziation der Rede verpflichten. Er greift die drei traditionellen Paradigmen der Kommunikation auf. In der sausurrianischen Linguistik beschränkt sich das Kommunizieren auf die Übermittlung der Nachricht. Durch die Dichotomie "langue-parole" evakuiert Saussure somit das sprechende Subjekt und ignoriert den Kontext der Kommunikation vollständig. Hier ist der Bedeutungsprozess im Inhalt zu finden. Die in diesem Buch angesprochene Pragmatik stellt das sprechende Subjekt wieder her, während sie gleichzeitig den Erfolg des Kommunikationsaktes zugunsten des Kontextes festschreibt. Durch das Sprechen vollzieht man eine Handlung. Austin ist in dieser Hinsicht sehr aussagekräftig. Die Kommunikation verlässt die Aussage zur Äußerung, das Gesagte zum Gesagten, und der Bedeutungsprozess befindet sich in der "Praxis": "Die Bedeutung eines Wortes wird seine Verwendung in einem bestimmten Kontext sein, sein Platz in einem Kalkül".

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205150979
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Willy BIAYI, Jean
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220909
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben