Gesprächsführung in der Sozialen Arbeit

Das Buch begründet professionelle Gesprächsarbeit als Kernmethode der Sozialen Arbeit. Es führt theoretisch und methodisch – spezifisch für die Soziale Arbeit – in die Grundlagen der professionellen Gesprächsführung ein. Es beschreibt die bedeutendsten Gesprächsformen der Praxis Sozialer Arbeit und gibt konkrete Hilfen zur Analyse, Planung und Gestaltung von Gesprächen. So macht es professionelle, adressaten- und anlassgerechte Gesprächsführung lehr- und lernbar.Der InhaltGrundbegriffe ● Menschenbild, Handlungstheorie und Grundhaltungen ● Gesprächsstruktur – Situationsbedingungen und Anforderungen von Gesprächen verstehen ● Der Gesprächsprozess – Gesprächsphasen gestalten ● Die Vor- und Nachbereitung von Gesprächen ● Methodische Ansätze zur Gesprächsführung ● Gespräche im Hilfeprozess ● Gespräche im Kontext der Organisation ● Herausfordernde GesprächsformenDie ZielgruppenStudierende, Dozierende und Fachkräfte in der Sozialen ArbeitDer Autor Dr. Wolfgang Widulle ist Dozent für Soziale Arbeit und lehrt im Bachelor-Studiengang und der Weiterbildung in Sozialer Arbeit sowie der Hochschuldidaktik an der Fachhochschule Nordwestschweiz Olten.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658292034
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband A, Social Care, Media and Communication, Education, general, Social Education, Social Sciences, Social Service, Communication, Education, Media Studies, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Widulle, Wolfgang
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaft
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 275
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben