Gesellschaftliche Realität im ägyptischen Kinofilm- Von Nasser zu Sadat (1952-1981)

Ägypten verfügt neben Indien über die längste Filmgeschichte außerhalb Europas und den USA. Dennoch liegen über das größte arabische, islamische und afrikanische Filmland (über 2500 Spielfilme seit 1927) kaum Untersuchungen oder gar theoretische Studien vor. Diese erste deutschsprachige Arbeit über das Kino am Nil befaßt sich vor allem mit der Wechselwirkung von Kino und Gesellschaft in Ägypten unter Nasser und Sadat, die bestimmende Fragestellung ist, inwieweit die gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen, die sich von Nasser zu Sadat grundlegend gewandelt haben, das ambitionierte Filmschaffen thematisch geprägt und inhaltlich wie formal beeinflußt haben.

88,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631419069
Produkttyp Buch
Preis 88,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lüders, Michael
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1990
Seitenangabe 265
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben