Gesellschaft von Rom bis Ffm

GESELLSCHAFT VON ROM BIS FFM Ungleichheitsverhältnisse in West-Europa und die iberischen Eigenwege Studien zu Subsistenz, Familie, Politik, Bd. 2 Kassel 2001, ISBN 3-934377-60-2, Farbfotos Mit einer Diskussion von Frigga Haug, Lars Lambrecht, Margarete Tjaden-Steinhauer und Karl Hermann Tjaden über Anfänge gesellschaftlicher Ungleichheit Armut und Reichtum, Patriarchat und Ungleichstellung von Frauen und Männern, Staatsgewalt und politische Ohnmacht - das sind einige Stichworte zu den Ungleichheiten in verschiedenen Gesellschaften, die hier untersucht werden: im antiken Rom, in der fränkisch-deutschen Feudalgesellschaft, in unserer modernen deutschen Gesellschaft. Darüber hinaus werden Ungleichheiten in verschiedenen Gesellschaften auf der Iberischen Halbinsel betrachtet: in der Hispania Romana, im Reich der Westgoten, im muslimischen Al-Andalus und im mittelalterlichen Kastilien. Es wird die These vertreten, dass in individuellen Lebenslagen ökonomische, familiale und politische Macht bzw. Ohnmacht zusammentreffen.

32,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783934377608
Produkttyp Buch
Preis 32,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Tjaden-Steinhauer, Margarete / Tjaden, Karl Hermann
Verlag Jenior Verlag Winfried
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2001
Seitenangabe 464
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben