Gesellschaft bewusst 7 / 8. Schülerband. Für Niedersachsen

Unser Angebot für Sie: Um Sie bis zum Erscheinen des Schulbuches 7/8 zu unterstützen, bieten wir Ihnen kostenlos den Teilvorabdruck Kapitel 1 und 5 (P112996) an. So können Sie direkt von Beginn an des neuen Schuljahres 2021/2022 in den Klassen 7 und 8 nach dem neuen Kerncurriculum unterrichten. Der Teilvorabdruck beinhaltet sowohl das erste Thema für die Klasse 7 als auch das erste Thema für die Klasse 8. Bitte wenden Sie sich für Teilvorabdrucke in Klassensatzstärke an Ihre zuständige Schulberaterin bzw. Ihren zuständigen Schulberater.Gesellschaft bewusst:jetzt NEU im großformatigen DIN A4-Formatseitenweise neue Impulse für Ihren Unterrichtansteigendes Anforderungsniveau über die drei Doppeljahrgangsbände: schrittweiser Anstieg vom Basisniveau in Klasse 5 bis zum Abschlussniveau in Klasse 10Passgenau zum neuen Kerncurriculum Gesellschaftslehre:fachdidaktische Weiterentwicklung des Kerncurriculums mit Blick auf den unterschiedlichen Leistungstand der Schülerinnen und Schülerfächerintegratives Konzept mit "sequenzierten" Großkapiteln zu den Themen des KerncurriculumsLeitfragenorientierung für Struktur und Sinn im komplexen integrativen Unterrichtsvorhabendie Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler als Ausgangspunkt aller Lernprozesseindividuelle Zugangsmöglichkeiten für die LernendenHeterogenität als RessourceAktive und individuelle Förderung und Differenzierung:sprachsensible Material- und Aufgabengestaltung inklusive Hilfen - auch für Schülerinnen und Schüler, deren Muttersprache nicht Deutsch istOperatoren werden systematisch eingeführt und geschultSchüleraktivierung im Rahmen eines inklusiven Unterrichtsauthentische Quellen- und ArbeitsmaterialienVielzahl an Differenzierungsmöglichkeiten (Schulbuch, Duales Förderheft, Schulbuchtexte in einfacher Sprache, BiBox)Stärkung der Eigenständigkeit aller Schülerinnen und SchülerBasisaufgaben als FundamentWahlaufgaben bieten unterschiedliche Zugangsmöglichkeiten, Niveaustufen und ArbeitstechnikenBewertung und Beurteilung der Arbeitsergebnisse (AFBIII) zur Beantwortung der Leitfragevernetzendes Denken durch historische, raumbezogene, politische, rechtliche, ethische und / oder soziologische ErkenntnisseMöglichkeiten der Partizipation und Handlungskompetenz (außerschulischen Lernen)Gewusst - gekonnt-Seiten zur Überprüfung der erworbenen Kompetenzen an bekannten oder neuen Materialein und Vorbereitung auf TestsReflexion-Seiten, um das Gelerntes und den Lernweg zu reflektierenabgestimmt auf den Diercke Drei UniversalatlasMedienkompetenz:viele Internet- und Medienhinweise in allen BändenAudioangebot im Schulbuch 5/6 über Web-/QR-Codes auf den Doppelseiten für Schülerinnen und Schüler, die Schwierigkeiten beim Textverständnis habenAufgaben im Band 7/8, die wahlweise analog oder digital bearbeitet werden können und sich so für Tablet-Klassen anbietenBiBox mit dem digitalen Schulbuch sowie allen Zusatzmaterialien

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783141129960
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor
Verlag Westermann Schulbuch
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202111
Seitenangabe 320
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben