Geschlechtersensibler Erwerb von Computerkompetenzen: Muss das Prinzip der Koedukation hinterfragt werden?

Medienerziehung ist bereits ein fester Bestandteil in Grundschulen geworden. Der Medienumgang (Bespiel Computeranwendungen) wird zur Erarbeitung oder Nachbereitung von Unterrichtsinhalten zumeist vorausgesetzt. Folglich ist eine pädagogisch angeleitete Heranführung bezüglich des Erwerbs von elementaren Computerkenntnissen schon im Elementarbereich erforderlich geworden. Um die Chancengleichheit zu gewährleisten, müssen Einrichtungen im Elementarbereich diesen Zugang schaffen. Bezüglich des Erwerbs von Computerkompetenzen, im Kindesalter bis sechs Jahre, sind altersgemäße und geschlechtersenible Betrachtungsweisen unumgänglich. Zudem stellen sich in diesem Kontext Fragen nach dem Eintrittsalter der Kinder und nach einer geeigneten Vermittlungskonzeption: Mono- oder Koedukation. Dieses Buch wird sich der Beantwortung jener Fragen stellen.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956840371
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Immisch, Jana
Verlag Bachelor + Master Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131017
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben