Geschichte Zyperns

Quelle: Wikipedia. Seiten: 66. Kapitel: Makarios III., Griechische Militärdiktatur, Zypernkonflikt, Zypern in der späten Bronzezeit, Geschichte Zyperns seit der Kolonialzeit, Haus Lusignan, Johannes Dukas Komnenos, Schlacht bei Agridi, Barnabas, Eroberung Zyperns durch die Osmanen 1570/71, Regierungserklärung zur Deportation illegaler Einwanderer nach Zypern 1946, EOKA, Bellapais, Kittim, Caterina Cornaro, Liste der Gouverneure von Zypern, Kition-Stele, Tassos Isaak, Schiff von Kyrenia, Marcantonio Bragadin, Nikokreon, Ankara-Protokoll, Lapithos, Solomos Solomou, Enosis, Londoner Garantievertrag 1959, Zürcher und Londoner Abkommen, Kyprische Schrift, Londoner Konferenz, Massaker von Maratha, Philia-Kultur, Linobambaki, Taksim, Eirene, Artemis Paralia. Auszug: Die Geschichte Zyperns beginnt am Ende der Altsteinzeit. Die strategische Lage der Insel war ein wesentlicher Grund für ihre wechselvolle Geschichte. Sie lag im Einflussgebiet der Kulturen der Ägäis, Anatoliens, der Levante und Ägyptens. neolithische Siedlung von KhirokitiaDie Insel wurde erst am Ende der Altsteinzeit von Jägern besiedelt, weshalb die inseltypischen Zwergformen von Säugetieren, so das zyprische Zwergflusspferd (Phanourios minutis) und der Zwergelefant (Elephas cypriotes), lange überlebten. Die ältesten Funde stammen aus Aetokremnos auf der Akrotiri-Halbinsel, ihre Datierung ins Epipaläolithikum ca. 9500 v. Chr. wird allerdings angezweifelt. Die Jäger kamen aus der Levante auf die Insel und rotteten vermutlich die Zwergfauna aus. Aetokremnos ist bisher der einzige Fundort aus dieser Zeit. Die dauerhafte Besiedlung der Insel erfolgte noch vor 8200 v. Chr. im akeramischen Neolithikum (PPNB) wieder von der Levante her. Die Kolonisten führten Emmer und Einkorn und außer den Haustieren Hund, Katze, Rind, Schaf und Ziege auch den Damhirsch ein. Die Rinderhaltung wurde bald aufgegeben. Die Siedlungen (z. B. Khirokitia, Kastro, Paralimni-Nissia, Shillourokambos, Tenta) bestanden aus runden oder quadratischen Häusern mit runden Ecken mit den typischen Terrazzo- oder Geröll-Fußböden, während auf dem Festland Rechteckhäuser üblich waren. Für die Versorgung mit Trinkwasser wurden Brunnen in den Fels getrieben (Mylouthkia), wie sie auch aus der Levante in dieser Zeit bekannt sind (Atlit Yam). Erst seit der Sotira-Phase wurde Keramik hergestellt. Äneolithisches Idol aus Lemba (Zypern)Siehe auch Zypern in der späten Bronzezeit Ab ca. 3000 bis 2300 v. Chr. begann man, die Kupfervorkommen der Insel auszubeuten (Erimi-Kultur, Kupferzeit). Aus der Frühbronzezeit (ECI) stammt der Friedhof von Vounous-Bellapais mit seinen Felskammergräbern. Als Grabbeigaben findet man vor allem Keramik, Kupferwaffen und vereinzelt Idole. Die Keramik zeigt deutliche anatolische Einflüsse.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159019419
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130201
Seitenangabe 66
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben