Geschichte und Entwicklung der Induktion und Beiträge der Wahrscheinlichkeitstheorie

Induktion ist der Prozess, bei dem auf der Grundlage früherer Beobachtungen oder des Auftretens ähnlicher Phänomene eine Schlussfolgerung über ein Phänomen gezogen wird, das noch nicht aufgetreten ist. Die induktive Methode soll bei der Suche und Entdeckung der Wahrheit durch Experimente, reglementierte Beobachtung, Fehlerbeseitigung und Theoriebildung helfen. Die logische Theorie der Induktion hat sich über viele Jahrhunderte hinweg entwickelt. Wissenschaftler, Mathematiker und Gelehrte haben das Konzept der Induktion entwickelt, um die Erkenntnis von Phänomenen und schließlich die Entdeckung von Naturgesetzen zu unterstützen. Parallel dazu entstand im 17. Jahrhundert die Wahrscheinlichkeitstheorie, um den induktiven Prozess zu unterstützen, bei dem Logiker und Mathematiker die Axiome der Wahrscheinlichkeitsrechnung nutzen, um den vorgeschlagenen Hypothesen Wahrscheinlichkeitswerte zuzuweisen, um ihre Erklärungs- und Vorhersagekraft zu testen. Statistiker, Naturwissenschaftler, Ökonomen, Kriminologen, Soziologen, Psychologen, Mediziner (insbesondere Chirurgen) und Wissenschaftsphilosophen werden dieses Buch interessant finden, wenn sie die Verbindung zwischen Induktion und Wahrscheinlichkeitsrechnung zur Erweiterung ihrer beruflichen Tätigkeit nutzen wollen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204918792
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dawodu, Waheed
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220701
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben