Geschichte in der Lebenswelt von Comics

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2, 0, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichtsdidaktik I, 60 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem Thema "Geschichte im Comic" wird ein Großteil der Menschen in Deutschland sofort an die "Asterix"-Alben und die "Mosaik"-Hefte denken. Nicht ohne Grund, denn diese Comics sind die bei weitem auflagenstärksten und bekanntesten ihrer Zunft. Das erste Asterix-Album erschien 1961 in Frankreich mit einer bescheidenen Auflage von 6000 Exemplaren, doch schon Band 8 erreichte bereits eine Auflagenstärke von 600.000 Stück. Durch den überdurchschnittlichen Bekanntheitsgrad der Asterix - Bände, gerade in Deutschland, wo die Figur heute deutlich populärer ist als in ihrem Ursprungsland Frankreich, weiß jedes Kind, dass Rom unter der Führung Gaius Julius Caesars zum Weltreich wurde und dabei auch zum Beispiel Gallien, Belgien und Britannien eroberte (siehe entspr. Comic - Bände und Filme). Die vorliegende Arbeit will zeigen, dass Geschichte in der Lebenswelt auch in Comics einen großen Anteil an der Entstehung historischen Wissens haben kann.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638840781
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schalm, Andy
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20071121
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben