Geschichte, Einflußfaktoren und Entwicklungstendenzen psychiatrischer Versorgung in Italien

Gegenstand der Untersuchung ist die frühe und entschiedene Implementierung eines Primates der ambulanten vor stationären Versorgung in Italien, eingeleitet durch eine radikale Reformierung des psychiatrischen Leistungszweiges. Die Arbeit analysiert die den Reformprozeß flankierenden, sozial- und gesundheitspolitischen Gegebenheiten und diskutiert Bedingungen des Gelingens bzw. Scheiterns. Dabei eignet sich aufgrund des komplexen Interventionsbedarfes der psychiatrische Versorgungsbereich im besonderen, um das Zusammenwirken jüngerer und einschneidender Reformen des Sozial- und Gesundheitswesens zu illustrieren. Der zweite Teil der Arbeit zielt darauf ab, den historischen und aktuellen Umstrukturierungsprozeß am Beispiel der umbrischen Landeshauptstadt Perugia zu verdeutlichen. Besondere Berücksichtigung findet aufgrund der Notwendigkeit eines effektiv koordinierenden Quartiersmanagements die Profession der Sozialen Arbeit.

57,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631570869
Produkttyp Buch
Preis 57,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Neukirch, Sabine
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 115
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben