Geschichte des Zionismus

Als Theodor Herzl 1897 den Ersten Zionistischen Kongress einberief, wurde er von Juden und Nichtjuden als Träumer verspottet. Ein halbes Jahrhundert später, 1948, wurde der Staat Israel gegründet. Dieses Buch beschreibt knapp und anschaulich die politische Bewegung, die seit dem Ende des 19. Jahrhunderts die Rückkehr der Juden auf ihren historischen Boden und in die staatliche Souveränität bewirkte. Es informiert über die Vorgeschichte des Zionismus im frühen 19. Jahrhundert, die wichtigsten europäischen Zentren und Positionen des frühen Zionismus, die Herausbildung unterschiedlicher zionistischer Parteien, die wachsende Einwanderung von Juden nach Palästina sowie den sich zuspitzenden Konflikt zwischen jüdischer und arabischer Bevölkerung. Dabei zeigt sich, dass der Zionismus in hohem Maße von Ereignissen wie der Dreyfus-Affäre, dem Ersten Weltkrieg, dem Übergang Palästinas von türkischer in britische Herrschaft und der Ermordung des Großteils der europäischen Juden während des Zweiten Weltkriegs geprägt wurde. Ein abschließendes Kapitel fragt nach demWeiterwirken des Zionismus in Israel von der Staatsgründung bis zur Gegenwart.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406741654
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Judentum, Palästina, Konflikt, Israel : Geschichte, Juden, Bewegung, Staat, Zionismus, Palästina, Einwanderung, Israel, Judentum, BSR-Rabatt, Ideengeschichte, Geistesgeschichte, Politische Ideologien, Religion und Politik, auseinandersetzen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Brenner, Michael
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191106
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben