Geschichte des Religionsunterrichts in der Evangelischen Volksschule (Classic Reprint)

Excerpt from Geschichte des Religionsunterrichts in der Evangelischen VolksschuleHerem Unterrichte, hen hie üpoftel hen &inhern, erteilt haben, triffen wir nicht, hoch hat gleich 'betruß in her erften sdiiffionßprehigt hie $i'inber er. Toähnt unh ihnen baß 2lnrecht an haß bimmelreich ugefprochen, wenn er fagt: "quer unb eurer Qinber ift hiefe 23erheifiung' (?lpg. 2 hie ¿poftel betrachten aber hurdytoeg hie @lt ern alß hie hem Rinbe heftimmten Grgieher (1 Slim. 5, 8. Rol. 3, 21. @ph. 6, henen auch hie erfte Unten mifung in geiftlichen ®ingen 5ufällt, fie ermahnten harum auch hie Rinher 3um ©ehorfam gegen hie filtern (@hh. 6, 1 - 3. Rol. 3, Sn anbeter ße3iehung aber lernen mir bon ben Upofteln inhetreff heß religiöfen Unter= richtß, hafi her 8ehrer bout $)errn fein im hat (@ph. 4, 11. 8oh. 21, feine 8iimmer 3u weihen, ®ehilfe ®otteß tft (1 9or. 3, hem alß hem mahren 25ifchof, er beranttbortlich ift (1 'betr. 2, fo haß fich nicht jehers mann untertoinhen foll, 8ehrer 3u fein (sat. 3, 1. Über 8ehrer muß felhft in her Bucht her %ahrheit ftehen unb ben ®lauben hen er pflangen tbill, felhft berthen (2. Ror. 4, 13. Im. 2, er muß in hiefem ©lauben auf @ott bertrauen, hafi hiefer haß 28er! Bollfiihre (1 $ior. 15, 58. 'bhil. 1, 6. Aber getoiffenhaft feineß ümteß warten (19or. 9, 17. Mm. 12, mu bemütig (1 'bett. 5, 3) unh machfam fein 9ehr. 13, 17) in her Eiche (2 or. 12, 14. 1$heff. 2, 19. 20. 'bhil. L, 3. 4. 3soh. 4) unh mit rechter ibeißheit lehren unh ergiehen (1 tim. 3, 2. 1 8oh. 4, 1. 25zim. 2, 15. 24. 25. 19or. 3, 2. Behr. 5, 13. 14. 19or. 4, 21, 9, 20 ®a3u muß er an fich felhft arbeiten (2 Ilm. 1, ein iborhilh fein (1%etr. 4, 3. 1zim. 4, 12. Fiir. 2, 7. Üpg. 20, fich heß ungeiftlichen ©efchtoc'iheß enthalten (2 tim. 2, nicht hohe iborte machen (1 or. 2 1) unh mil her Segen bon ©ott fommt, in ®ehet unb %iirbitte hie ©ache ®ott befehlen (2ror. 4, 7. I'ßhil. 1, 9. Am. 1, 16, 3, 14. 21pg. 20, 32 enhlid, überfdpäht er fich nicht, wenn er auch mehr earheitet hat, alß alle (1 Ror. 15, fonhern frenet fich, hafi er ©ehilfe bließ fein harf, unb läßt fich fagen (sat. 3, 'die Rinh er aber torrhen ermahnt 3ur Ghrerbietung (1 Kim. 5, 17) unh 3um ®ehorfam (©ebr. 13, Sn her apoftolifchen 8chrib eif e ift hefonherß gu beachten, hafi hie ¿poftel gern an haß, maß bon Grlenntniß, 21hnung ober ißahrheitßgefiihl borhanhen mar, antnlipfte_n unh fo einen fteten %ortgang bom i3e annten 3um Unbetannten fuchten (üpg. 17, 28 ff., 26, ha8 fie auch toohl haß 8etoufitfein herborriefen hurch eine {frage, hafi her 3uhörer fich ohne aleitung nicht 3urecht fiuben thune in her ©chrift (¿pg. 8, unh bafi fie in ihrer 'brehigt baß ©efch her 91nfcham lichieit tannten, nach hem fie haß 8ebenßbilh 8efu geiftig bor hie fingen malten (@al. 3.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

48,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780366389353
Produkttyp Buch
Preis 48,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Schumann, G.
Verlag Fb&c Ltd
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 618
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben