Geschichte des Flecken Drakenburg. Band 2

Dr. Hucker rekonstruiert die Entstehung und den Werdegang des Flecken Drakenburg bis ins ausgehende 16. Jahrhundert. Anhand zahlreicher Abbildungen, Karten und Dokumenten wird die topographische, hochherrschaftliche sowie politische Situation des Fleckens an der Weser veranschaulicht. Dabei finden die wichtigsten Drakenburger Stadtherren, die Grafen von Wölpe und Hoya sowie die Welfen, besondere Betrachtung. Eine detaillierte Aufstellung der Burgmannsfamilien und -höfe, deren Wappen, Siegel und Erben ergänzt die Geschichte Drakenburgs. Huckers Studie stellt eine Bestandsaufnahme der Forschung und Quellenlage dar, die trotz der geringen Aufzeichnungsdichte ein detailreiches Bild der Ortschaft und ihrer Burgmänner zeichnen kann. Darüber hinaus enthält die Publikation unveröffentlichte Fragmente der Bückener Chronik von 1338. Diese Publikation wurde im Jahr 2000 vom Heimatverein Drakenburg herausgegeben und verlegt. Zur weiteren Verbreitung und Nutzbarmachung wird das Buch auf Wunsch des Heimatvereins nun über den Solivagus-Verlag vertrieben.

76,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783943025552
Produkttyp Buch
Preis 76,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hucker, Bernd Ulrich
Verlag Solivagus-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2000
Seitenangabe 272
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben