Geschichte der venezianischen Malerei Band 5

Der fünfte Band steht - eingebettet in die kirchlichen, gesellschaftlichen und staatspolitischen Gegebenheiten der Serenissima - im Zeichen Jacopo Tintorettos und seines künstlerischen Umfelds. Ausgehend von Tizian und beeinflusst von Michelangelo sowie dem mittelitalienischen Manierismus entwickelt sich Jacopo, in Konkurrenz mit Paolo Veronese, nach und nach zum führenden Repräsentanten der venezianischen Malerei. Das Hauptaugenmerk gilt den zahlreichen, bislang in der Forschung außer Acht gelassenen Werkanalysen, denen - methodologisch auch durch die Gestalttheorie und Wahrnehmungspsychologie bzw. Komparatistik gestützt - Überlegungen zur Ikonographie, Komposition, Farbe, Licht und Bildzeit zu Grunde liegen. Einen besonderen Stellenwert hat die Untersuchung des Kolorits, zumal es sich hier um den in der Fachliteratur am meisten vernachlässigten Forschungsaspekt handelt. Aus all dem resultieren häufig neue hermeneutische Erkenntnisse und Antworten auf künstlerische Qualitätsfragen sowie auch Vorschläge zur Lösung nicht selten strittiger Datierungsprobleme. Damit geht auch die Frage einher, inwiefern Tintoretto bisweilen auch auf die Mitwirkung seiner Werkstatt, vor allem auf die Hilfe seines Sohns Domenico zurückgegriffen hat. Tintorettos ausdrucksstarke, oft kühn verkürzte Gestalten fügen sich zu rhythmisch bewegten Kompositionen, in denen sich große Tiefenwirkung mit flächenhafter Gebundenheit zu spannungsgeladener Gesamtwirkung verbindet. Anfangs malte Tintoretto in glühenden, von Schwarz und braunen Tönen durchsetzten Farben. In der Spätzeit (vornehmlich in der Scuola di San Rocco) wurde die Farbe zu einer oft fahlbleichen Lichterscheinung, die das Stoffliche vergeistigt und das dramatische Geschehen ins Unwirkliche hebt.

97,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783205204909
Produkttyp Buch
Preis 97,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Brucher, Günter
Verlag Boehlau Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 359
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben