Geschichte der Todesstrafe in Nordamerika

Die USA sind die einzige westliche Demokratie, die bis heute an der Todesstrafe festhält. Von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart zeigt dieses Buch, daß die verordnete Tötung von Menschen nicht nur ein Instrument des Strafrechts ist, sondern zugleich ein Ausdruck der amerikanischen Gesellschaftsordnung und ihrer Weltbilder. So ist es beispielsweise alles andere als ein Zufall, daß weit überproportional afroamerikanische Männer aus sozial benachteiligten Milieus zum Tode verurteilt werden. Auch die Praxis der Todesstrafe - etwa die Abschaffung der öffentlichen Hinrichtung oder die Einführung des elektrischen Stuhls - spiegelt ebenso wie ihre Darstellung in den Medien und der Literatur allgemeine Entwicklungen in den USA. Jürgen Martschukats Buch ist eine kenntnisreiche und kritische Einführung in eines der brisantesten Themen der amerikanischen Gesellschaft.

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406476112
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kolonialzeit, Strafe, Hinrichtung, USA, Amerika, Geschichte, Gesellschaft, Demokratie, Justiz, Medien, Recht, Todesstrafe, BSR-Rabatt, Ethische Themen: Todesstrafe, Sozial- und Kulturgeschichte, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Martschukat, Jürgen
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20020226
Seitenangabe 224
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben