Geschichte der musikalischen Interpretation im 19. und 20. Jahrhundert

Die erste große zusammenfassende Darstellung der Geschichte musikalischer Interpretation in den letzten beiden Jahrhunderten: dem 20. Jahrhundert, zu dem es bislang überhaupt keine Gesamtdarstellung gibt, sowie dem 19. Jahrhundert als jenem Jahrhundert, in dem sich , Interpretation' im engeren Sinne erst herausgebildet hat und dessen Interpretationsgepflogenheiten sich auch durch frühe Klangaufzeichnungen erhellen lassen. In den ersten drei Bänden wird der Blick auf die wesentlichen Aspekte von Interpretation gerichtet: auf die grundlegenden Ideen, auf Medien und Institutionen, aber auch auf die "Praxis" (Tempo, Dynamik und Klangfarbe, Instrumente, Stimme, Körper, Räume). Ihre Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert wird jeweils nachgezeichnet. Band 4 ist nach Generationen von Künstlern gegliedert. Hier werden bedeutende Interpreten und ihre Konzeptionen ins Auge gefasst sowie nach dem Spezifischen ihrer , Generation' befragt, wobei auch Fragen der Wechselwirkung mit der Kompositions- und Repertoiregeschichte einen breiteren Raum einnehmen.

223,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783476048035
Produkttyp Buch
Preis 223,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband A, Music, Philosophy of Music, J.B. Metzler Humanities, Music—Philosophy and aesthetics, Philosophy: aesthetics, Theory of music and musicology, Fester Einband
Meldetext Noch nicht erschienen. Termin unbekannt
Autor Ertelt, Thomas / Loesch, Heinz von / Wolf, Rebecca
Verlag Metzler-Pöschel
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20240116
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben