Geschichte der Musik in Italien, Deutschland und Frankreich

Der Musikkritiker und -wissenschaftler Franz Brendel (1811 - 1868) übernahm "als Nachfolger von Robert Schumann die Redaktion der 'Neue Zeitschrift für Musik' in Leipzig. Unter seiner Leitung entwickelte sich das Journal rasch zum Sprachrohr der u. a. von Franz Liszt und Richard Wagner vertretenen Musikauffassung, für deren Verfechter Brendel den Begriff 'Neudeutsche Schule' in die Musikgeschichte einführte. Daneben hielt er auch Vorlesungen über Musikgeschichte am Leipziger Konservatorium, die u. a. auch ihren Niederschlag in dem hier vorliegenden Werk fanden.Nachdruck der fünften Auflage aus dem Jahr 1875.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783965061859
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Brendel, Franz
Verlag Literaricon Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181028
Seitenangabe 652
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben