Geschichte als Kriminalroman

Die Geschichte des Holocaust ist die Geschichte eines Verbrechens, weshalb ihr Narrativ dem literarischen Muster des Kriminalromans folgt - das ist der Ausgangspunkt für José Brunners Reflexionen über die verschiedenen Blickwinkel, aus denen heraus das Geschehen erzählt wird: Stets geht es darum zu ergründen, wie, wann und warum gewisse Menschen zu Tätern oder andere zu Opfern wurden. Welches Verbrechen wurde begangen? Was war das eigentliche Tatmotiv? Was sahen und hörten die Zeugen? Wie wurden die Spuren vertuscht? Was können wir aus der Geschichte dieses Verbrechens lernen? Brunner hält alle Erzählpositionen für legitim - sofern sie von dem Verbrechen berichten und dieses nicht zu leugnen suchen. Besonderes Augenmerk widmet Brunner dem Einfluss psychoanalytischer Denkmuster und Traumatheorien auf Deutungen der Ursprünge und Folgen des Holocaust sowie auf die Erinnerungsdiskurse, die Gesellschaften 'nach dem Verbrechen' für sich entwickeln.

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783835305397
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Noch nicht erschienen
Autor Brunner, José
Verlag Wallstein Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben