Geschäftsprozessoptimierung. Das Toyota-Produktionssystem als Beispiel für Lean Management

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 7, Hochschule Fresenius, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee, einen Geschäftsprozess zu optimieren, beginnt bei Unternehmen in der Management-Ebene. Die Prozesse müssen folglich vom ganzen Unternehmen, das heißt von jeder Instanz, verstanden und aufgenommen werden. So auch beim bekannten Lean Management, was besonderen Einfluss in der Automobilindustrie hat. Es ist in den vergangenen Jahren ein großes Gesprächsthema geworden und mit der MIT-Studie (Massachusetts Institute of Technology) aus dem Jahre 1990 wurde auf die Gründe der japanischen Expansion und Wettbewerbsfähigkeit eingegangen. Toyota gilt als eines der ersten Unternehmen, welches mit Lean Management einen Schritt in Richtung Geschäftsprozessoptimierung gemacht hat. Besonders in der Produktion ist es ihnen gelungen, Prozesse zu optimieren. Viele Begrifflichkeiten sind in den Umlauf gekommen, wie Just-in-time, Kanban und Autonome Automation, um nur einige davon zu nennen, welche als Prinzipien in der sogenannten , , Lean Production'' wiederzufinden sind. Die Lieferzeit bis zum Kunden wird geringer, die Human Ressources werden immer wichtiger und sie tragen zum Unternehmenserfolg bei. Zudem gibt es viele Veröffentlichungen diverser Wissenschaftler, die sich mit dem Thema Lean Management auseinandergesetzt haben. In meiner Hausarbeit befasse ich mich mit der zukünftigen Entwicklung im Bereich der Produktionsoptimierung. Genauer ist die Forschungsfrage so formuliert: Welche Entwicklung im Bereich der Produktionsoptimierung ist zukünftig bei einem Unternehmen wie Toyota zu erwarten?Zunächst werde ich Lean Management genauer definieren und die Grundprinzipien erläutern, welche Relevanz auf die Produktion haben. Dann folgt die Vorstellung des Produktionssystems von Toyota. Schließlich befasse ich mich mit der Szenario Analyse, die Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gibt. Die Anwendung der Szenario Technik auf Toyotas Lean Management/Production wird anschließend ausgeführt.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668762831
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Brunnhuber, Marcel
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180803
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben