Geschäftsprozesse im Bereich der integrierten Krankenversorgung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die aktuelle Situation im Gesundheitswesen ist im Bereich der sektorenübergreifenden Krankenversorgung durch viele Medien- und Prozessbrüche gekennzeichnet. Diese beziehen sich hauptsächlich auf die Bereiche der Kommunikation und Organisation. Das Gesundheitsreformgesetz bietet mit der Erweiterung des 5. Sozialgesetzbuches Rahmenbedingungen zur Schaffung integrierter, am Behandlungspfad orientierter, Prozesse im Bereich der Krankenversorgung. Durch die kurze Beschreibung einiger Pilotprojekte werden Möglichkeiten und Mängel der bisherigen Umsetzung dieses Gesetzes aufgezeigt. Für einen Krankenhaus-Poliklinik-Verbund werden die Ist-Prozesse an den Schnittstellen zwischen ambulanter und stationärer Versorgung detailliert abgebildet. Durch die Analyse der Ist-Situation werden die Schwachstellen extrahiert und Lösungsansätze entwickelt. Hauptergebnis der Arbeit ist ein Sollkonzept, welches daraus abgeleitet wird und wichtige generalisierte Prozesse an den Schnittstellen zwischen ambulantem und stationärem Gesundheitssektor enthält. Wie das entwickelte Sollkonzept wesentlicher Bestandteil eines modernen Gesundheitssystems sein kann, wird in der Vision am Ende der Arbeit dargestellt.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639437492
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Uhlemann, Jana
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120704
Seitenangabe 108
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben