Gesamtbankrisikosteuerung

Die Gesamtbankrisikosteuerung auch ICAAP (Internal Capital Adequacey Assessment Process) genannt, ist weltweit ein zentrales Thema in der Bank- und Finanzwirtschaft insbesondere aufgrund der Finanzkrise, die ihren Ursprung 2007 in den USA Staaten hatte. Ein wesentlicher Punkt im ICAAP ist die Proportionalität, die dem Banken- und Finanzbereich die Möglichkeit gibt ihre Methoden, Systeme und Prozesse so festzulegen wie sie es für angemessen halten. Im vorliegenden Buch wird eine Methodik zur Minimierung der Risiken für den Finanzmarkt beschrieben. Im zweiten Kapitel wird hier der Aufbau des ICAAPs dargelegt. In Folge werden im dritten Kapitel die Grundlagen des Risikomanagements der Gesamtbankrisikosteuerung im internationalen Bank- und Finanzmanagement abgefasst. Des Weiteren werden im vierten Kapitel die internationalen und nationalen gesetzlichen regulatorischen Rahmenbedingungen erläutert und im fünften Kapitel wird das generische Risikomanagement-Modell gemäß Göllner zur Gesamtbankrisikosteuerung in Form einer Marktanalyse erörtert. Zu guter Letzt wird ein Experteninterview zur Finanzkrise dargestellt.

67,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639678017
Produkttyp Buch
Preis 67,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anfang, Josefa
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160505
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben