Gesammelte Werke in acht Bänden / Essays II (Gesammelte Werke in acht Bänden, Bd. 7)

»Einer, von dem noch immer zu lernen ist«, stellte Harald Hartung kürzlich fest. Lehmann setzt sich in diesen Texten mit den Tendenzen der Nachkriegslyrik auseinander. Große Essays gelten besonders Oskar Loerke und Peter Huchel - Lehmann erweist sich in ihnen nicht nur als wichtiger Exponent der Moderne, sondern auch als Theoretiker von Rang, als der er lange Zeit vergessen war. Weitere Texte beschäftigen sich, stilistisch exzellent, mit der literarischen Kultur Deutschlands allgemein, abgedruckt ist auch jenes berühmte Werkstattgespräch, das der Autor mit Horst Bienek führte, und in dem der Dichter, die Persönlichkeit Lehmanns, eindrücklich vor Augen tritt.

55,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783608950465
Produkttyp Buch
Preis 55,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Literaturtheorie, Gesamtausgabe, Literatur, 20. Jahrhundert, Anthologien (nicht Lyrik), Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter, Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Lehmann, Wilhelm / Menzel, Wolfgang
Verlag Klett-Cotta Literatur
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090402
Seitenangabe 594
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben