Gesammelte Schriften

Max Liebermann ( 1847 - 1935 ) war ein deutsch-jüdischer Maler und Grafiker. Er gehört zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus.Nach einer Ausbildung in Weimar und Aufenthalten in Paris und den Niederlanden schuf er zunächst naturalistische Werke mit sozialer Thematik. Durch die Beschäftigung mit den französischen Impressionisten fand er seit 1880 zu einer lichten Farbigkeit und einem schwungvollen Farbauftrag, der sein Hauptwerk prägt. Sein Schaffen steht symbolisch für den Übergang von der Kunst des 19. Jahrhunderts hin zur Klassischen Moderne zur Zeit des Wilhelminismus und der Weimarer Republik. Als Mitbegründer und langjähriger Präsident der "Secession" setzte er sich für die gesellschaftliche Wertschätzung der neuen, modernen Malerei ein. Max Liebermann hinterließ der Nachwelt auch eine Vielzahl autobiographischer und kunsttheoretischer Schriften, die er aus dem Blickwinkel des Künstlers verfasste: "Ich schreibe als Maler, gleichsam mit dem Pinsel in der Hand, und ich suche daher die Wirkungen, die das Kunstwerk auf mich ausübt, soviel als möglich aus den Mitteln, deren sich der Künstler bedient hat, zu erklären" (Max Liebermann in Erscheinung und Phantasie 1916).Der vorliegende Band erschien erstmalig 1922 und enthält Texte, die Liebermanns persönlichen Werdegang dokumentieren sowie - unter Bezugnahme auf zahlreiche berühmte Künstler - die wesentlichen Ideen seiner Kunsttheorie und -kritik.Sorgältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1922.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783961670734
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Liebermann, Max
Verlag Classic Library
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180601
Seitenangabe 304
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben