Gesammelte Schriften 1776-1777 - Historisch-kritische und kommentierte Ausgabe

Als Mediator, Autor, Rezensent und Kunsthistoriker nahm Johann Heinrich Merck bereits unter den Zeitgenossen eine zentrale Position ein. Im literarischen Kanon tritt er als Freund und Förderer des jungen Goethe auf. Sein umfangreicher Briefwechsel zeigt Merck weit darüber hinaus als breit interessierte, einflussreiche Persönlichkeit: Neben dem belletristischen und publizistischen Schreiben beschäftigte er sich mit Wirtschafts- und Sozialgeschichte, betrieb Naturforschung und gilt als Mitbegründer der Kunstkritik und Kunstgeschichte in Deutschland. Die kritische Edition seiner »Gesammelten Schriften« trägt dem durch die chronologische Anordnung Rechnung. Dokumentiert wird so die Gleichzeitigkeit seines Schaffens in den unterschiedlichsten Themen und Genres. Neben Mercks Dichtungen, Essays und Rezensionen von den ersten Übungen des Erlanger Studenten bis zu den Beiträgen des etablierten Mitarbeiters am »Teutschen Merkur« kommen in Band 1.1 zahlreiche neuaufgefundene Texte erstmals zum Abdruck. Der Jahrgang 1772 der »Frankfurter gelehrten Anzeigen«, der von Merck federführend betreut wurde, wird im Band 1.2 der Ausgabe erscheinen.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783835310131
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Merck, Johann Heinrich / Leuschner, Ulrike
Verlag Wallstein Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 463
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben