Kinder der Sphinx

Häfners Gedichte entstanden in zwei Jahrhunderten, in drei politischen Systemen und in drei Ländern, von denen es heute zwei nicht mehr gibt. Der Band zeichnet die gesamte Breite von Eberhard Häfners Schreiben nach, zeigt Entwicklungen und Spannungsverhältnisse. Sichtbar wird die herausragende Klarheit seines Schreibens, seine poetische Befragung von Natur, sein Suchen nach einer Sprache für Liebe, für Verehrung und ganz zentral: für Freundschaften. Mit seinem präzis-humorvoller Blick für Veränderungen in der Sprache und von ihrem Gebrauch im gesellschaftspolitischen Raum befragt Häfner Nahtstellen: von Geschehenem und Geschichte, von Narrativ und Neuanfängen. Seine Antwort ist die Verdichtung, die akribischen Suche nach dem Wesentlichen, nach dem Tragfähigen. Diese große Sammlung von Häfners Gedichten ermöglicht eine poetische Spurensuche im 20. und frühen 21. Jahrhundert, nach dem, was im Schreiben von Bedeutung war und ist - und vor allem wie Gedichte auf Gesellschaften wirken. Herausgegeben wir der Band von Eberhard Häfners langjährigen Wegbegleiter und Freund, Tom Schulz.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783945832493
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Häfner, Eberhard / Melzow, Marlen
Verlag Verlagshaus Berlin
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211025
Seitenangabe 328
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben