Geriatrie Psychiatrie

Die vorliegenden Ausfiihrungen haben das Ziel, die allgemeinen Grundsatze der Altersheilkunde und die fur die Praxis wichtigsten Krankheiten im hoheren Lebensalter darzulegen. Trotz des Angebotes hervorragender geriatrischer Lehrbiicher (s. Literaturverzeichnis) laBt nach unserer Erfahrung das Wissen auf dem Gebiete der Altersheilkunde bei manchen Anten in der Praxis, und vor allem bei den Medizinstudenten, noch zu wiinschen iibrig. Der Grund liegt zum Teil darin, daB die geriatrische Ausbildung an den deut­ schen Universitaten, mit gewissen Ausnahmen, stiefmiitterlich behandelt wird. Die Geriatrie gewinnt jedoch aus vielerlei Griinden zunehmend an Bedeutung, vergleichbar mit der sich urn die Jahrhundertwende zum selbstandigen Fach entwickelnden padiatrie. Der praktizierende Arzt muB sich heute mehr als friiher mit den Belangen gesunder und kranker Betagter beschiiftigen. Statistische Erhebungen lassen eine erhebliche absolute und relative Zunahme alterer und alter Patienten in den iirztlichen Praxen erkennen. Da in Deutschland vielerorts geriatrische Kli­ niken und Abteilungen fehlen, ist der Arzt gezwungen, geriatrische Aufgaben soweit wie moglich selbst zu bewaltigen. Dabei hat sich in der modemen Ge­ riatrie ein gewisser Wandel von der vorwiegend kurativen zur praventiven und rehabilitierenden Medizin vollzogen. Wir haben uns deshalb bemiiht, in beson­ deren Kapiteln unserer Abhandlung dieser veranderten Situation Rechnung zu tragen.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783540094760
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Franke, H. / Hippius, H.
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19790801
Seitenangabe 160
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben